Webinar: Multi-Physics-Simulationen
trotz begrenzter Rechenkapazitäten
am Beispiel eines hochkomplexen Verbrennungsprozesses

Entdecken Sie, wie Sie Multi-Physics-Simulationen effizient und ressourcenschonend nutzen können!
Multi-Physics-Simulationen sind unverzichtbar in der Analyse komplexer Zusammenhänge – doch ihre hohe Rechenintensität kann zu hohen Kosten und langen Projektdauern führen.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie komplexe Simulationen mit deutlich geringerem Ressourcenaufwand durchführen können.
Der Schlüssel liegt in der geschickten Verknüpfung von geeigneten Modellen und ihrer Reduktion auf das Wesentliche. Durch die Kombination von stochastischen Verfahren mit präzisen Modellansätzen erzielen Sie maximalen Erkenntnisgewinn, ohne auf aufwendige Rechenkapazitäten zurückzugreifen.
Das Webinar wird an einem echten Beispiel aus der Praxis demonstriert:
Ein komplexes Szenario, das Strömungsdynamik, turbulente Verbrennung, Gasstrahlung, verschiedenste Werkstoffe und Wasserfilme abbildet – Herausforderungen, die traditionell immense Rechenressourcen erfordern. Wir zeigen, wie modellbasierte Reduktion, adaptive Algorithmen und intelligente Datenanalyse genutzt werden, um diese Vielfalt effizient und präzise zu simulieren
Lernen Sie, wie Sie Kosten sparen, Zeit gewinnen und gleichzeitig die Qualität Ihrer Analysen sichern.
👉 Für Ingenieure und Technikbegeisterte, die Innovation mit Effizienz verbinden. 💡
Das Webinar ist kostenlos, erfordert jedoch eine Registrierung unter der Angabe Ihres Vor- und Nachnamens, der E-Mail-Adresse und der Firma. Bitte senden Sie uns dazu eine E-Mail an service@cfd-schuck.de, um das Passwort zu erhalten.
Das Video ist verfügbar bis 30.9.2025.