am 27.5.2025 in Stuttgart

Entdecken Sie, wie führende Unternehmen erfolgreiche Digitalisierungsprojekte umgesetzt haben – und wie auch Sie diesen Weg gehen können.

Die Fachkonferenz Digitalisierung ist ein Event der Inneo Solutions GmbH.

Neben vielen weiteren interessanten Vorträgen namhafter Firmen stellt CFD Schuck zusammen mit der DAS Environmental Experts GmbH dieses Thema vor:

Emissionen in der Halbleiterindustrie senken durch effiziente CFD Simulation

Olaf Schütze
Director Research & Development Global, DAS Environmental Experts GmbH

Andreas Schuck
Geschäftsführer, CFD Schuck Ingenieurgesellschaft mbH

Bei der Produktion von Chips in der Halbleiterindustrie kommen chemische und physikalische Verfahren zum Einsatz, die verschiedene Emissionen erzeugen. Dazu gehören klimaschädliche PFCs (z. B. CF4) und Stickoxide (NOx). Diese Prozessabgase werden in die sogenannte Subfab, den Versorgungsbereich unterhalb des Reinraums, abgeleitet und dort in speziellen Point-of-Use Abgasbehandlungsanlagen gereinigt. Die Firma DAS Environmental Expert entwickelt und liefert weltweit solche Anlagen als Teil komplexer umwelttechnischer Lösungen.

Die Abgasbehandlung erfolgt meist mittels der Brenner-Wäscher-Technologie, wobei Erdgas die Hauptenergiequelle ist. Das größte Potenzial zur Emissionsreduzierung liegt in einer effektiven Verbrennung, die eine hohe Abgas-Zerstörungsrate bei geringem Energieaufwand erreicht. In Zusammenarbeit von CFD Schuck und DAS-EE werden maßgeschneiderte Simulationsverfahren aus Strömungsmechanik und Reaktionschemie eingesetzt, um diese Ziele zu erreichen.

Der Vortrag zeigt, wie Einsichten in das komplexe Verfahren der Abgasbehandlung gewonnen und konkrete Herangehensweisen identifiziert werden können, um bestehende Konzepte effizienter zu gestalten. Dabei wurden Modelle speziell für die Fragestellungen dieser Industrie entwickelt und mit Standardmodellen kombiniert, um schnelle, belastbare und experimentell validierte Ergebnisse zu liefern.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Wo liegt der Mehrwert von KI in der Produktentwicklung?

In unseren kostenlosen 45-minütigen Webinaren lernen Sie Methoden kennen, wie Sie KI jenseits von medialen Schlagworten in der Produktentwicklung gewinnbringend einsetzen können.

Das Webinar eignet sich für Entwickler und Entscheider mit / ohne Vorkenntnissen beim Thema künstlicher Intelligenz.

Das sind die behandelten Themen:
  • Licht im Dschungel: wichtige Begriffe und Unterscheidungsmerkmale von KI-Systemen
  • Einsatzmöglichkeiten in der Produktentwicklung
  • Vorstellung von KI Schuck
  • Vorführung von Beispielen
  • Diskussion über Alternativen zum KI Einsatz
  • Raum für Fragen
Unsere Referenten
Dipl.-Ing. Alvaro Gutierrez

Projektleiter KI Entwicklung

Dipl.-Ing. Andreas Schuck

Geschäftsführer der CFD Schuck Ingenieurgesellschaft


Die nächsten Termine

  • Termine in Q2 und Q3 2025 in Planung
    gerne können Sie sich bei Interesse unverbindlich voranmelden, wir informieren Sie dann über anstehende Webinartermine


Technische Informationen zum Ablauf

Das Webinar findet über Microsoft Teams statt. Sollten Sie für andere Teilnehmer anonym teilnehmen wollen, wählen Sie sich bitte als Gast und nicht mit Ihrem Microsoftaccount ein.

Die Teilnehmerzahl pro Webinar ist auf 15 beschränkt, um besser auf Ihre Fragen eingehen zu können.

Nur Teilnehmer mit bestätigter Emailadresse erhalten einen Einwahllink.
Den Einwahllink dürfen Sie gerne an Ihre Kollegen weitergeben. Wir bitten jedoch um eine kurze Benachrichtigung, um die Teilnehmerzahl regulieren zu können.

Nur wer alle Optionen kennt, kann fundierte Entscheidungen treffen.

Einsatz von KI-Methoden zur Reduktion der Kosten im technischen Umfeld – vom Wunsch zur heutigen Realität


aktuell keine freien Plätze

Sie können sich für zukünftige KI Afternoons vormerken lassen.

Alternativ zum KI Afternoon bieten wir ihnen eine ca. 1,5-stündige individuelle kostenlose Onlineveranstaltung an.

Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an service@cfd-schuck.de

In diesem kostenlosen Seminar erklären wir Ihnen anhand einfacher und verständlicher Zusammenhänge was hinter KI steckt, und wie Sie dies HEUTE zum Vorteil Ihres Unternehmens einsetzen und nutzen können, um u.a.:

  • den vorhandenen Erfahrungsschatz und das Know-how optimal zu nutzen
  • komplexe Zusammenhänge erfassen und einfließen lassen
  • Expertenwissen auch Nicht-Experten und/oder neuen Mitarbeiter zur Verfügung stellen

Wer versteht was hinter KI steckt, kann dies vorteilhaft nutzen.

Das erwartet Sie

  • Get Together, Begrüßung & Vorstellung der Referenten
  • Allgemeines zu KI
    • Wo wird KI heute eingesetzt
    • Vor- und Nachteile
    • Voraussetzungen beim Einsatz von KI – der Prozess im Allgemeinen
      Andreas Schuck und Alvaro Gutierrez; CFD Schuck Ingenieurgesellschaft mbH
  • Vertiefung anhand ausgewählter Beispiele
    Live-Demo: para-ki und geo-ki

Die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Für Verpflegung und Getränke ist selbstverständlich gesorgt.