trotz begrenzter Rechenkapazitäten
am Beispiel eines hochkomplexen Verbrennungsprozesses

Entdecken Sie, wie Sie Multi-Physics-Simulationen effizient und ressourcenschonend nutzen können!
Dienstag, 26. August, 11:00 bis 11:20 Uhr
Multi-Physics-Simulationen sind unverzichtbar in der Analyse komplexer Zusammenhänge – doch ihre hohe Rechenintensität kann zu hohen Kosten und langen Projektdauern führen.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie komplexe Simulationen mit deutlich geringerem Ressourcenaufwand durchführen können.
Der Schlüssel liegt in der geschickten Verknüpfung von geeigneten Modellen und ihrer Reduktion auf das Wesentliche. Durch die Kombination von stochastischen Verfahren mit präzisen Modellansätzen erzielen Sie maximalen Erkenntnisgewinn, ohne auf aufwendige Rechenkapazitäten zurückzugreifen.
Das Webinar wird an einem echten Beispiel aus der Praxis demonstriert:
Ein komplexes Szenario, das Strömungsdynamik, turbulente Verbrennung, Gasstrahlung, verschiedenste Werkstoffe und Wasserfilme abbildet – Herausforderungen, die traditionell immense Rechenressourcen erfordern. Wir zeigen, wie modellbasierte Reduktion, adaptive Algorithmen und intelligente Datenanalyse genutzt werden, um diese Vielfalt effizient und präzise zu simulieren
Lernen Sie, wie Sie Kosten sparen, Zeit gewinnen und gleichzeitig die Qualität Ihrer Analysen sichern.
Jetzt vormerken und die Zukunft der Simulationstechnik gestalten!
👉 Für Ingenieure und Technikbegeisterte, die Innovation mit Effizienz verbinden. 💡
Nehmen Sie kostenlos teil und gewinnen Sie Einblick in die faszinierende Welt der aeroakustischen Simulation!
Microsoft Teams
Besprechungs-ID: 325 219 801 946 7
Kennung: 9Fy9A27g
* Mit der Teilnahme akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung für Veranstaltungen.
Dieses Ereignis wird von Microsoft Teams unter der Leitung der die Besprechung organisierenden Person unterstützt. Microsoft Datenschutzrichtlinie
Verbrennung, Turbulenz, Gasdynamik, Konvektion, Konduktion, Filmbildung, Mehrphasen, Strahlung, chemische Reaktionen, Oberflächenspannungen, Partikel, Elektromagnetismus, FSI, Akustik, ...

Di, 3. Juni 2025 11:00 – 11:20
Entdecken Sie die Möglichkeiten der aero(vibro)akustischen Simulationen im technischen Umfeld! In unserem kurzweiligen Webinar erklären wir Ihnen verständlich, wie Simulationen helfen, Klangqualität und Schallverhalten präzise zu analysieren und gezielt zu verbessern. Ideal für Ingenieure und Technikbegeisterte – entdecken Sie, wie Sie mit modernen Tools effizient bessere Ergebnisse erzielen.
Nehmen Sie kostenlos & ohne Anmeldung teil und gewinnen Sie Einblick in die faszinierende Welt der aeroakustischen Simulation!
Microsoft Teams:
Besprechungs-ID: 344 206 363 190 7
Kennung: F8uR93w8
Dieses Ereignis wird von Microsoft Teams unter der Leitung der die Besprechung organisierenden Person unterstützt. Microsoft Datenschutzrichtlinie

Wo liegt der Mehrwert von KI in der Produktentwicklung?
In unseren kostenlosen 45-minütigen Webinaren lernen Sie Methoden kennen, wie Sie KI jenseits von medialen Schlagworten in der Produktentwicklung gewinnbringend einsetzen können.
Das Webinar eignet sich für Entwickler und Entscheider mit / ohne Vorkenntnissen beim Thema künstlicher Intelligenz.
Das sind die behandelten Themen:
- Licht im Dschungel: wichtige Begriffe und Unterscheidungsmerkmale von KI-Systemen
- Einsatzmöglichkeiten in der Produktentwicklung
- Vorstellung von KI Schuck
- Vorführung von Beispielen
- Diskussion über Alternativen zum KI Einsatz
- Raum für Fragen
Unsere Referenten

Dipl.-Ing. Alvaro Gutierrez
Projektleiter KI Entwicklung

Dipl.-Ing. Andreas Schuck
Geschäftsführer der CFD Schuck Ingenieurgesellschaft
Die nächsten Termine
- Termine in Q2 und Q3 2025 in Planung
gerne können Sie sich bei Interesse unverbindlich voranmelden, wir informieren Sie dann über anstehende Webinartermine
Technische Informationen zum Ablauf
Das Webinar findet über Microsoft Teams statt. Sollten Sie für andere Teilnehmer anonym teilnehmen wollen, wählen Sie sich bitte als Gast und nicht mit Ihrem Microsoftaccount ein.
Die Teilnehmerzahl pro Webinar ist auf 15 beschränkt, um besser auf Ihre Fragen eingehen zu können.
Nur Teilnehmer mit bestätigter Emailadresse erhalten einen Einwahllink.
Den Einwahllink dürfen Sie gerne an Ihre Kollegen weitergeben. Wir bitten jedoch um eine kurze Benachrichtigung, um die Teilnehmerzahl regulieren zu können.
Nur wer alle Optionen kennt, kann fundierte Entscheidungen treffen.

Einsatz von KI-Methoden zur Reduktion der Kosten im technischen Umfeld – vom Wunsch zur heutigen Realität
aktuell keine freien Plätze
Sie können sich für zukünftige KI Afternoons vormerken lassen.
Alternativ zum KI Afternoon bieten wir ihnen eine ca. 1,5-stündige individuelle kostenlose Onlineveranstaltung an.
Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an service@cfd-schuck.de
In diesem kostenlosen Seminar erklären wir Ihnen anhand einfacher und verständlicher Zusammenhänge was hinter KI steckt, und wie Sie dies HEUTE zum Vorteil Ihres Unternehmens einsetzen und nutzen können, um u.a.:
- den vorhandenen Erfahrungsschatz und das Know-how optimal zu nutzen
- komplexe Zusammenhänge erfassen und einfließen lassen
- Expertenwissen auch Nicht-Experten und/oder neuen Mitarbeiter zur Verfügung stellen
Wer versteht was hinter KI steckt, kann dies vorteilhaft nutzen.
Das erwartet Sie
- Get Together, Begrüßung & Vorstellung der Referenten
- Allgemeines zu KI
- Wo wird KI heute eingesetzt
- Vor- und Nachteile
- Voraussetzungen beim Einsatz von KI – der Prozess im Allgemeinen
Andreas Schuck und Alvaro Gutierrez; CFD Schuck Ingenieurgesellschaft mbH
- Vertiefung anhand ausgewählter Beispiele
Live-Demo: para-ki und geo-ki
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Für Verpflegung und Getränke ist selbstverständlich gesorgt.