Datenschutz für Veranstaltungen

(Gültig ab 4.8.2025])

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen von Veranstaltungen oder Webinaren, die von der CFD Schuck Ingenieurgesellschaft mbH (im Folgenden „Wir“) angeboten werden.


1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß der DSGVO ist:
Andreas Schuck
Bahnhofplatz 3
89518 Heidenheim

Telefon: 07321 34933
E-Mail: 07321 349359

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Teilnahme an unserem Webinar werden von Ihnen folgende personenbezogene Daten erfasst:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Unternehmensname
  • Position (optional)

3. Einwilligung zur Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken (z. B. E-Mail-Newsletter, Information über weitere Veranstaltungen) erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, die Sie im Rahmen der Veranstaltungsanmeldung erteilen.

  • Einwilligungserklärung:
    Durch die Teilnahme am Webinar erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten für Marketingzwecke nutzen. Sie können diese Einwilligung jederzeit nachträglich widerrufen (siehe Abschnitt „Ihre Rechte“).
  • Opt-Out-Option:
    Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Daten für Marketingzwecke genutzt werden, können Sie dies im Rahmen der Veranstaltungsanmeldung oder per E-Mail an service@cfd-schuck.de mitteilen.

4. Zweck der Verarbeitung

Ihre Daten werden verarbeitet, um folgende Zwecke zu erreichen:

  • Durchführung des Webinars (z. B. Teilnahme, Kommunikation im Rahmen des Events).
  • Marketingzwecke (z. B. Informationsmaterial, E-Mail-Newsletter, Einladung zu weiteren Veranstaltungen).

Die Verarbeitung ist rechtlich gerechtfertigt durch Ihre Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 a DSGVO) und/oder die Erfüllung von Vertragspflichten (Artikel 6 Abs. 1 b DSGVO).


5. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder zur Durchführung des Webinars erforderlich.

Ausnahmen:

Ihre Daten werden von Microsoft (als Drittanbieter) im Rahmen der Anmeldung und Verwaltung von Webinaren erhoben und verarbeitet. Microsoft ist gemäß DSGVO verantwortlich für die technische Verarbeitung der Daten, die für die Durchführung des Webinars erforderlich sind.

Zur Verarbeitung personenbezogener Daten nutzen wir CRM-Software im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags, der die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der DSGVO sicherstellt.

Bei Veranstaltungen, die als Kooperationsveranstaltungen mit der Inneo Solutions GmbH gekennzeichnet sind, erfolgt die Anmeldung und Verarbeitung personenbezogener Daten über Inneo.


6. Speicherung der Daten

Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf von 5 Jahren und/oder Widerruf der Einwilligung werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen oder weitere vertragliche Pflichten bestehen.


7. Ihre Rechte

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten.
  • Berichtigung unrichtiger Daten.
  • Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht.
  • Einschränkung der Verarbeitung.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (z. B. zu Marketingzwecken).
  • Datenübertragbarkeit.

Um diese Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@cfd-schuck.de


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.


Kontakt:
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an:
Andreas Schuck
info@cfd-schuck.de
Telefon: 07321 3493-3